Sie wollen auch langfristig oder zu jeder Jahreszeit im Außenbereich werben? Die diversen Straßenaufsteller sind fast alle wetterfest. Regenwasser oder auch Wind macht den Aufstellern nichts aus. Besonders die Modelle mit befüllbarem Standfuß halten auch starken Wind aus.
Ein stabiler, klappbarer Aluminium Rahmen wird erweitert durch ein stabiles Ständergestell. Dadurch lassen sich die Aufsteller sicher auf geeigneten Untergründen aufstellen. Stellen Sie die klappbaren Modelle zu Geschäftsbeginn im Sichtbereich der Passanten auf. Zum Ladenschluss klappen Sie die Aufsteller zusammen und verstauen sie platzsparend.
Verschiedene Modelle verfügen über einen separaten Fuß, der unabhängig von der Rahmengestaltung einen sicheren Stand bietet. Die A-Aufsteller ohne speziellen Standfuß bieten im Gegenzug einen Vorteil bei der Verstauung. Durch eine Klappfunktion können diese flach und somit platzsparend aufbewahrt werden. Sollte ein Gewitter oder ein Sturm aufziehen sind sie schnell einzuklappen und leicht zu transportieren.
Sobald sich der erste Sonnenstrahl blicken lässt, kann die Promotion mit den Stoppern weitergehen. Das leichte Grundgestell aus hochwertigem Aluminium sorgt für ein geringes Gewicht bei unseren Produkten. Je nach Größe der Aufsteller kann das Gewicht variieren.
Kundenstopper gibt es in den Formaten DIN A0 - A2. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Sonderformaten. Wahlweise ist der Plakataufsteller einseitig oder zweiseitig nutzbar. Das Funktionsprinzip der unterschiedlichen Modelle der Kundenstopper ist ähnlich. Die Gehwegaufsteller offerieren ausreichend Platz, um mit Plakaten oder beschrifteten Tafeln auf Ihre besonderen Angebote aufmerksam zu machen.
Standardgrößen von Postern und Plakaten wie DIN A1 bis DIN A4 finden in den diversen Aufstellern Platz. Aufgrund dieser Standards für Aushänge ist der Kundenstopper in A1 sicherlich der gängigste Außenaufsteller. Er bietet die perfekte Größe, um Darstellungen hochwertig und gut sichtbar zu präsentieren. Schon von weitem macht der Aufsteller auf sich aufmerksam.
Unterschiede in der Gestaltung erzielen eine zusätzliche Wirkung bei den unterschiedlichen A-Aufstellern. Gastronomische Betriebe nutzen gerne die beschriftbaren Aufstelltafeln. Für Kulturbetriebe, den Einzelhandel und Vereine bietet sich besonders die Form der Alu-Klapprahmen an. Mit der Klapprahmentechnik wechseln Sie Plakate werkzeuglos und im Handumdrehen.
Das Auswechseln der Plakate erfolgt durch die einfache Klapprahmentechnik. Zuerst werden die einzelnen Rahmenelemente aufgeklappt.
Danach ist das Plakat inklusive Schutzfolie leicht herausnehmbar und ein anderer Inhalt kann eingelegt werden. Auf diesem wird die Schutzfolie platziert. Zuletzt werden die Rahmen einfach wieder zugeklappt.
Gehwegtafeln eignen sich nicht für die Präsentation von Plakaten, sie liefern tolle Optionen in der Gestaltung. Mithilfe von Illumigraphen und Kreidemarkern sind so ganze Kunstwerke möglich. Die Tafeln aus nachhaltigen Rohstoffen sprechen für eine natürliche Präsentation. Beschriftungen und Darstellungen sind in Kürze abzuwischen und erneuerbar.