Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zum Beispiel mit Erweiterungen von Browsern oder E-Mail-Clients. Auch eigenständige Newsreader oder Feedreader können Sie dafür nutzen.
Dachaufsteller und A-Aufsteller aus Acrylglas und Hartfolie
Der Dachaufsteller oder auch Dachständer erhielt seinen Namen durch die A-Form, in der wir ihn produzieren. Als Hersteller dieser beliebten Dachaufsteller wissen wir um die große Einsatzbreite der Produkte. Dachständer aus Acrylglas, in den gängigsten DIN-Formaten DIN A4 bis DIN A7 gefertigt, sind schöne Tischaufsteller für einzelne Blätter, farbige Printmedien und Informationen. Sehr gern werden sie auch eingesetzt als Preisdisplay oder als Tischnamensschild. Die polierten Kanten des klaren Acrylglases verleihen den Aufstellern die edle Optik. Ebenso praktisch, aber leichter und preisgünstiger, ist der Dachständer aus transparenter oder entspiegelter Hartfolie. Von den Funktionen her unterscheidet er sich nicht vom Acrylglas-Aufsteller. Auch den Hartfolie-Aufsteller produzieren wir in DIN-Formaten; Sie erhalten ihn in DIN A6 bis DIN A9.
Individuelle Dachaufsteller vom Hersteller
Als Produzent der Dachaufsteller aus Acrylglas und Hartfolie fertigen wir natürlich auch Sonderformate auf Kundenwunsch innerhalb kürzester Lieferzeiten. Dabei legen wir großen wert auf Qualität und eine saubere Verarbeitung. Lassen Sie sich gern von uns beraten.
Hinweise zur Prüfung der Echtheit von Produktbewertungen
Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von Kunden stammen, die die Produkte tatsächlich erworben haben. Diese Bewertungen werden als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Angemeldete BenutzterInnen haben im Kundenkonto die Möglichkeit, die Produkte vergangener Bestellungen zu bewerten. Zudem kann über Bewertungslinks in von uns oder von angeschlossenen Dienstleistern versendeten E-Mails Produkte bewertet werden. Dabei ist es technisch sichergestellt, dass nur die tatsächlich gekauften Produkte bewertet werden können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Produktbewertungen auf der Produktdetailseite abzugeben. Dabei wird technisch geprüft, ob der Artikel vom Benutzer gekauft wurde. Kann eine Verifizierung nicht automatisch durchgeführt werden, werden Bewertungen händisch geprüft und nur dann als verifiziert eingestuft, wenn ein tatsächlicher Kauf vorliegt.
Kann nicht sicher gestellt werden, dass das Produkt auch tatsächlich gekauft wurde, wird die Bewertung nicht als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Für ein optimales Einkaufserlebnis zeigen wir Bewertungen identischer Artikel an, die in den Shops angeschlossener Unternehmen getätigt wurden. Einige dieser Unternehmen holen über den unabhängigen Dienstleister WebwinkelKeur Bewertungen ein. WebwinkelKeur bittet per E-Mail um die Bewertung von Produkten, welche mit der Bestellung des Kunden von unseren Systemen übermittelt wurden. Somit wird gewährleistet, dass nur Produkte bewertet werden, die tatsächlich gekauft wurden. Weitere Informationen zur Produktbewertung von Webwinkelkeur.
Bestellung zu genannten Konditionen jetzt durchführen?