Abgrenzungsständer mit Zugband für mehr Sicherheit
Seite als RSS-Feed abonnieren
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zum Beispiel mit Erweiterungen von Browsern oder E-Mail-Clients. Auch eigenständige Newsreader oder Feedreader können Sie dafür nutzen.
Abgrenzungsständer: Hohe Standfestigkeit gewährleistet
Die diversen Abgrenzungspfosten kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Unter anderem können Sie dafür sorgen einen Mindestabstand in Geschäften zu etablieren, sowie das Kunden Management unterstützen. Ausgestattet mit einem farbigen Zugband ist die Absperrung unübersehbar. Entdecken Sie die einfache Handhabung und hohe Effizienz von Abgrenzungsständern für Ihren Betrieb.
Abgrenzungsständer sind nicht nur in der Anwendung praktisch. Die verschiedenen Pfosten lassen sich leicht und platzsparend verstauen. Sobald eine Absperrung benötigt wird, ist die Absperrung schnell platzierbar. Dafür sorgt das geringe Gewicht der jeweiligen Artikel. Trotz hoher Standfestigkeit lassen die Absperrungen sich leicht anheben.
Ausschlaggebend für den Standsicherheit der Abgrenzung sind deren Basis. Neben klassischen Standfüßen für den Innenbereich, gibt es auch befüllbare Füße. Das hat den Vorteil, dass die Pfosten leicht transportierbar und am Einsatzbereich leicht mit Sand oder Wasser auffüllbar sind. Das Zusatzgewicht lässt die Abgrenzung auch starken Wind aushalten.
Für weitere Leichtigkeit in der Handhabung sorgen herausnehmbare Abgrenzungsständer. Die einzelnen Ständer können teilweise in ihre Einzelteile zerlegt werden. Auf diese Weise kann ein Fuß auch separat vom Pfosten aufbewahrt werden. Das spart extra Platz bei der Verstauung.
Während des Nicht-Einsatzes bleibt das Zugband komplett im Pfosten verstaut. Das Gurtband der Abgrenzungsständer ist in verschiedenen Farben erhältlich. Es ist zwischen diversen auffälligen Gurtfarben wählbar. Die Gurte sind je nach Pfosten auf eine Länge von bis zu 7 m ausziehbar.
Die Zugbänder sind an einem anderen Pfosten oder an einem Wandclip zu befestigen. Dadurch, dass die Abgrenzungsständer über mehrere Gurtauszüge verfügen, stehen in der Absperrung viele Möglichkeiten offen. Diese Optionen können durch eine Wandhalterung, also einen Wandclip oder weiteres Zubehör ausgebaut werden.
Unterschiedliche Produkte für Ihre Absperrung
Für die unterschiedlichen Einsatzorte finden sich verschiedenartige Produkte in unserem Sortiment. Sie unterscheiden sich in unterschiedlichen Eigenschaften. Diese reichen vom Einsatzbereich, über die Länge des Zugbands bis hin zur Verstauung des Artikels, wenn er mal nicht im Gebrauch ist.
Suchen Sie nach einem Artikel für den Außenbereich oder soll die Absperrung lediglich drinnen platziert werden? Neben vielen Artikeln für den Innenbereich, gibt es auch wetterfeste Exemplare. Nicht nir das Absperrgitter eignet sich für den Außenbereich, auch einige Pfosten sind für den Gebrauch bei Wind und Wetter geeignet.
Wie lang soll der Gurtauszug sein? Soll der Gurt eine bestimmte Breite oder Farbe haben? Jeder Artikel hat eine andere Farbauswahl in Bezug auf das Zugband im Angebot. Bei größeren Bereichen, die abzusperren sind, ist auch ein längerer Gurtauszug praktisch. So müssen weniger Abgrenzungsständer angewandt und eventuell später wieder eingeräumt werden. Zusätzlich kann schon mit einem Handgriff eine größere Wirkung erreicht werden, da eine breitere Fläche abgrenzbar ist.
Spielt eine platzsparende Verstauung des Produkts eine Rolle für die Auswahl des passenden Produkts? Herausnehmbare Absperrpfosten können mit wenig Aufwand auseinander gebaut und separat von den anderen Bestandteilen aufbewahrt werden. Beim nächsten Einsatz sind die Einzelteile genauso schnell wieder zusammen zu bauen.
Wollen Sie die Absperrung direkt an der Wand befestigen? Oder benötigen Sie sogar einen Gurtauszug für die Wand? Gerade an Durchgängen, Eingängen oder in Fluren sind Absperrbänder für die Wandmontage hochgradig praktisch. Mit dem Befestigen des Gurtes an einem passenden Wandclip oder einem Absperrständer sind in sekundenschnelle Zugänge sperrbar.
Bei den oben genannten Fragen und vielen weiteren stehen wir als Partner für die Verkaufsförderung zur Seite. Gerne beraten wir Sie zu den Vorteilen der einzelnen Abgrenzungsständern. Kontaktieren Sie uns via Mail, telefonisch oder Live-Chat.
Hinweise zur Prüfung der Echtheit von Produktbewertungen
Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von Kunden stammen, die die Produkte tatsächlich erworben haben. Diese Bewertungen werden als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Angemeldete BenutzterInnen haben im Kundenkonto die Möglichkeit, die Produkte vergangener Bestellungen zu bewerten. Zudem kann über Bewertungslinks in von uns oder von angeschlossenen Dienstleistern versendeten E-Mails Produkte bewertet werden. Dabei ist es technisch sichergestellt, dass nur die tatsächlich gekauften Produkte bewertet werden können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Produktbewertungen auf der Produktdetailseite abzugeben. Dabei wird technisch geprüft, ob der Artikel vom Benutzer gekauft wurde. Kann eine Verifizierung nicht automatisch durchgeführt werden, werden Bewertungen händisch geprüft und nur dann als verifiziert eingestuft, wenn ein tatsächlicher Kauf vorliegt.
Kann nicht sicher gestellt werden, dass das Produkt auch tatsächlich gekauft wurde, wird die Bewertung nicht als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Für ein optimales Einkaufserlebnis zeigen wir Bewertungen identischer Artikel an, die in den Shops angeschlossener Unternehmen getätigt wurden. Einige dieser Unternehmen holen über den unabhängigen Dienstleister WebwinkelKeur Bewertungen ein. WebwinkelKeur bittet per E-Mail um die Bewertung von Produkten, welche mit der Bestellung des Kunden von unseren Systemen übermittelt wurden. Somit wird gewährleistet, dass nur Produkte bewertet werden, die tatsächlich gekauft wurden. Weitere Informationen zur Produktbewertung von Webwinkelkeur.
Bestellung zu genannten Konditionen jetzt durchführen?