Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zum Beispiel mit Erweiterungen von Browsern oder E-Mail-Clients. Auch eigenständige Newsreader oder Feedreader können Sie dafür nutzen.
Magnethüllen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter für Informationen, Betriebsanweisungen, Kennzeichnungen, Orientierungshilfen und Werbebotschaften. Sie sind vielseitig einsetzbar, und das in nahezu allen Branchen. Die meistgenutzte Größe ist der Magnetrahmen DIN A4. Die Einsatzgebiete in der Übersicht:
Einzelhandel
Medizin- und Pflegebereich
Produktion
Hotels
Gastronomie
Fitness-Studios
Reisebüros
Banken und Versicherungen
Was zeichnet unsere Magnetrahmen aus?
Dank Magnetverschluss können Informationen schnell und einfach ausgetauscht werden. Informationen sind zudem von beiden Seiten einsehbar, z.B. an Türen. Die magnetischen Inforahmen sind für den Innenbereich geeignet und halten an allen glatten Oberflächen. Entfernen Sie den Rahmen leicht von Türen, Schränke, Glasflächen und Wänden.
Die Magnethüllen können sowohl im Hoch- als auch im Querformat eingesetzt werden. Es stehen insgesamt 8 Rahmenfarben in den Formaten DIN A4 bis 70 x 100 cm zur Auswahl. Merkmale:
reflexionsfreie Folie
identische Rahmenfarbe auf Vorder- und Rückseite
8 Rahmenfarben
magnetischer Verschluss
transparente Rückseite
Die verschiedenen Magnethüllen im Vergleich
Standard - selbstklebender Inforahmen für Informationen, Betriebsanweisungen, Kennzeichnungen, Orientierungshilfen und Werbebotschaften
Selbstklebend - der selbstklebende Inforahmen mit Magnetverschluss
SUN - der Info-Rahmen für Glasflächen mit direkter Sonneneinstrahlung
MAX - der magnetisch haftende aufklappbare Info-Rahmen
Note - optimal zur Präsentation von Dokumenten, mit Stifthalter und beschreibbar
Hinweise zur Prüfung der Echtheit von Produktbewertungen
Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von Kunden stammen, die die Produkte tatsächlich erworben haben. Diese Bewertungen werden als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Angemeldete BenutzterInnen haben im Kundenkonto die Möglichkeit, die Produkte vergangener Bestellungen zu bewerten. Zudem kann über Bewertungslinks in von uns oder von angeschlossenen Dienstleistern versendeten E-Mails Produkte bewertet werden. Dabei ist es technisch sichergestellt, dass nur die tatsächlich gekauften Produkte bewertet werden können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Produktbewertungen auf der Produktdetailseite abzugeben. Dabei wird technisch geprüft, ob der Artikel vom Benutzer gekauft wurde. Kann eine Verifizierung nicht automatisch durchgeführt werden, werden Bewertungen händisch geprüft und nur dann als verifiziert eingestuft, wenn ein tatsächlicher Kauf vorliegt.
Kann nicht sicher gestellt werden, dass das Produkt auch tatsächlich gekauft wurde, wird die Bewertung nicht als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Für ein optimales Einkaufserlebnis zeigen wir Bewertungen identischer Artikel an, die in den Shops angeschlossener Unternehmen getätigt wurden. Einige dieser Unternehmen holen über den unabhängigen Dienstleister WebwinkelKeur Bewertungen ein. WebwinkelKeur bittet per E-Mail um die Bewertung von Produkten, welche mit der Bestellung des Kunden von unseren Systemen übermittelt wurden. Somit wird gewährleistet, dass nur Produkte bewertet werden, die tatsächlich gekauft wurden. Weitere Informationen zur Produktbewertung von Webwinkelkeur.
Bestellung zu genannten Konditionen jetzt durchführen?