Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zum Beispiel mit Erweiterungen von Browsern oder E-Mail-Clients. Auch eigenständige Newsreader oder Feedreader können Sie dafür nutzen.
Nachhaltige Fachteiler effektiv für Ihren Erfolg nutzen
Nachhaltige Fachteiler am Regal können eine großartige Möglichkeit sein, um Ordnung zu halten und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln. Dabei sind Fachteiler aus recyceltem Material keinesfalls weniger robust und langlebig als herkömmliche Varianten aus beispielsweise Kunststoff.
Ein großer Vorteil von nachhaltigen Fachteilern ist, dass sie dazu beitragen können, die Effizienz beim Einkaufen zu steigern. Durch die klare Trennung und Kennzeichnung von verschiedenen Produkten oder Kategorien kann man schneller das finden, was man sucht, und so Zeit sparen. Zudem sorgen die Fachteiler dafür, dass die Regale ordentlich und übersichtlich bleiben, was das Einkaufserlebnis insgesamt angenehmer macht.
Fachteiler bei VKF Renzel: Alte Fachteiler wiederverwenden
Bei der Herstellung von Rezyklat wird eine sorgsame Planung der Arbeitsgänge angestrebt, um den Rohstoffausschuss zu reduzieren. Der Einsatz von natürlichen und recyclingfähigen Ressourcen gewährleistet eine umweltbewusste Entsorgung und vermeidet toxische Ausgasungen oder Zerfallsprodukte.
Zudem wird bei uns darauf geachtet, größtmögliche Verpackungseinheiten zusammenzustellen, um Emissionen zu reduzieren und Verpackungsmaterial zu sparen. Die Verwendung von eigens produziertem Solarstrom trägt ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei.
In Bezug auf die Reststoff- und Abfallentsorgung erfolgt eine sortenreine Sortierung der Reststoffe, um das Recycling durch zertifizierte Entsorgungsfirmen zu unterstützen. Die Energieerzeugung erfolgt durch die thermische Verwertung von brennbaren Reststoffen.
Im Hinblick auf die Rücknahme von Kunststoffen achten wir darauf, nur verkaufte Kunststoffe zurückzunehmen, die sortenrein, vorab avisiert und frachtfrei angeliefert werden, um einen reibungslosen und einwandfreien Rückfluss in den Recyclingkreislauf zu ermöglichen. Es werden keine Fremdmaterialien zurückgenommen.
Umweltfreundliche Produktpräsentation im Einzelhandel: Einsatz von nachhaltigen Materialien und Ressourcen
Im Einzelhandel gewinnt die umweltfreundliche Produktpräsentation zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von nachhaltigen Materialien und Ressourcen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um sowohl die Umweltauswirkungen zu reduzieren als auch das Bewusstsein der Kunden für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken.
Darüber hinaus tragen nachhaltige Produktpräsentationen dazu bei, ein grünes Image zu pflegen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Kunden werden zunehmend sensibilisiert für den Umweltschutz und bevorzugen Unternehmen, die umweltfreundliche Praktiken implementieren. Eine ästhetische und zugleich umweltfreundliche Gestaltung der Verkaufsflächen kann dabei einen positiven Eindruck hinterlassen und Kunden dazu ermutigen, nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.
Hinweise zur Prüfung der Echtheit von Produktbewertungen
Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von Kunden stammen, die die Produkte tatsächlich erworben haben. Diese Bewertungen werden als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Angemeldete BenutzterInnen haben im Kundenkonto die Möglichkeit, die Produkte vergangener Bestellungen zu bewerten. Zudem kann über Bewertungslinks in von uns oder von angeschlossenen Dienstleistern versendeten E-Mails Produkte bewertet werden. Dabei ist es technisch sichergestellt, dass nur die tatsächlich gekauften Produkte bewertet werden können.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Produktbewertungen auf der Produktdetailseite abzugeben. Dabei wird technisch geprüft, ob der Artikel vom Benutzer gekauft wurde. Kann eine Verifizierung nicht automatisch durchgeführt werden, werden Bewertungen händisch geprüft und nur dann als verifiziert eingestuft, wenn ein tatsächlicher Kauf vorliegt.
Kann nicht sicher gestellt werden, dass das Produkt auch tatsächlich gekauft wurde, wird die Bewertung nicht als „verifizierter Kauf“ gekennzeichnet.
Für ein optimales Einkaufserlebnis zeigen wir Bewertungen identischer Artikel an, die in den Shops angeschlossener Unternehmen getätigt wurden. Einige dieser Unternehmen holen über den unabhängigen Dienstleister WebwinkelKeur Bewertungen ein. WebwinkelKeur bittet per E-Mail um die Bewertung von Produkten, welche mit der Bestellung des Kunden von unseren Systemen übermittelt wurden. Somit wird gewährleistet, dass nur Produkte bewertet werden, die tatsächlich gekauft wurden. Weitere Informationen zur Produktbewertung von Webwinkelkeur.
Bestellung zu genannten Konditionen jetzt durchführen?