Maximale Sicherheit, hohe Mobilität und beeindruckende Tragkraft – unsere Plattformwagen nach europäischer Norm EN 1757 bieten zuverlässige Unterstützung beim Transport schwerer Lasten bis 600 kg. Dank rutschfester Oberfläche und leichtgängiger TPE-Bereifung bewegen Sie Waren sicher und komfortabel durch Lager, Werkstatt oder Produktion. Entdecken Sie vielseitige Modelle für jeden Bedarf – von klappbaren Lösungen bis hin zu robusten Magazin- und Paketwagen.
Besonders bei schwerer oder leicht zerbrechlicher Ware spielt das eine Rolle. Sie möchten das Auseinanderbrechen von Ware und eventuelle Verletzungen oder Beschädigungen durch die schwere Ware natürlich vermeiden. Dabei unterstützen unsere Magazinwagen mit 2 Lenk- und 2 Bockrollen.
Entscheidend für die Sicherheit ist auch, dass die Rollen sicher feststellbar sind. Sie müssen den Wagen auch mit schwerer Beladung in Position halten. Die leicht bedienbaren Fußbremsen erleichtern das Handling für Ihr Personal. Beim Nutzen der Wagen auf Wegen mit Neigung empfehlen wir zusätzliche Blöcke, um die Bremsen des Plattformwagens zu entlasten.
Neben der Feststellbremse werden auch die Standsicherheit, ein Kantenschutz und die Schieb- oder Zugbügel genormt. Dies sind nur einige der Ausführungen, die mit der europäischen Norm festgesetzt werden.
So können Sie dann quer durch den Betrieb geschoben oder gezogen werden. Die einzelnen Wagen sind mit Lenk- und Bockrollen mit TPE Bereifung ausgestattet. Das Material einer solchen Bereifung ist eine Lenkrolle mit thermoplastischem Elastomer. Dies sorgt für ein komfortables Handling zum jeweiligen Zielort. Zudem schont die Abfederung durch die Bereifung das Transportgut.
Bei den Wagen mit der entsprechenden Bereifung haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen. Benötigen Sie einen Wagen mit mehreren Ablageflächen? Suchen Sie einen Kommissionierwagen? Oder soll es ein klappbarer Wagen für den temporären Einsatz sein?
Darüber hinaus spielt natürlich auch die Tragkraft der einzelnen Wagen eine Rolle. So wissen Sie genau, bis zu welcher Grenze Sie die Rollwagen belasten dürfen - oder welcher Wagen überhaupt für Sie in Frage kommt. Die pulverbeschichteten Stahlrohrkonstruktionen erhalten Sie mit verschiedenen Tragfähigkeiten.
Die Konstruktion aus Stahl ist mit einer Siebdruckplatte aus wasserfestem Sperrholz ausgestattet. Insgesamt erhalten Sie die Plattformwagen von 250 kg bis zu 600 kg Tragkraft. Sie können davon ausgehen, dass die Wagen mit zwei Ablageflächen oder der Paketwagen dementsprechend mehr Last tragen. Wählen Sie den passenden Stahlwagen mit der entsprechenden Tragfähigkeit, die Sie benötigen.
Mithilfe des Schiebegriffs lässt sich der vorderste Wagen ganz leicht aus der Reihe nehmen. Dank der platzsparenden Lagerung wird das Anbieten von Transportwagen im Lager noch attraktiver. Sie bieten Ihren Mitarbeitern hochwertige Hilfsmittel, die für sämtliche Transporte hilfreich sein können. Und sobald die Fahrzeuge einmal nicht gebraucht werden, sind diese platzsparend verstaubar.
Bei Nichtgebrauch der Plattformwagen rauben diese nicht wertvolle Staufläche, sondern sind überaus kompakt zu parken. Das gelingt durch die klappbare rutschfeste Siebdruckplatte. Entdecken Sie die C+C Wagen als Hilfsmittel im Lager oder als Transportwagen für Einkäufe von Kunden. Diese Wagen sind mit 400 bis 500 kg belastbar.
Der klassische Transportwagen bietet Platz für Akkuschrauber, Schweißmaschine und mehr. Aber je nach Menge der zu transportierenden Ware kommen auch Tischwagen in Frage. Dank der zusätzlichen Ablagefläche ist noch mehr Werkzeug oder Material in einem Arbeitsgang transportierbar. Die beiden rutschfesten Ablageflächen aus Sperrholz sorgen wieder für den sicheren Transport.
Mithilfe der beliebten Magazinwagen gestaltet sich das Be- oder Entladen der Firmenfahrzeuge eindeutig bequemer. Sammeln Sie die Maschinen auf dem Wagen und bringen Sie diese dann gesammelt zurück ins Magazin. Statten Sie Ihre Mannschaft mit dem entsprechenden Material aus, damit diese Arbeitsabläufe schneller und effizienter werden. Entdecken Sie einen Magazinwagen mit ein oder mehreren Ablagen.
Auf diese Weise kann die Warenanlieferung direkt zum entsprechenden Lager oder zur Verkaufsfläche gebracht werden. Hier erfolgt das Auspacken der einzelnen Pakete. Das Baukasten-System der Paketwagen erlaubt es, den Wagen speziell an Ihre Arbeit anzupassen. Hängen Sie Drahtkörbe oder Ablagen in das Gitter ein, um Werkzeug immer griffbereit zu haben.
Je nach Bedarf können in den Ablagen Briefe, Handabroller oder Cuttermesser Platz finden. Durch die eine offene Seite des Drahtgitters sind die Pakete gut zu entladen. Die anderen drei geschlossenen Seiten vermeiden das Herunterfallen von Paketen beim Transport. Ein seitlicher Griff ermöglicht das Ziehen oder Schieben des Paketwagens.
Mit den robusten Wagen ermöglichen Sie Kunden viel schwerere Ware zu transportieren. Das wäre mit einem herkömmlichen Einkaufswagen so gar nicht möglich. Durch die größeren Räder mit TPE Bereifung gestaltet sich auch das Schieben auf ungleichen Oberflächen angenehmer.
Ihr Personal profitiert von den Wagen durch den komfortablen Transport von Waren. Klar, die Wagen müssen be- und entladen werden. Aber der Großteil der körperlichen Arbeit und das Tragen der Ware werden durch den Plattformwagen vermieden. Außerdem gestaltet sich das Schieben oder Ziehen des Transports durch die Lenkrollen mit Rillenkugellager als besonders angenehm.
Ein Plattformwagen in klappbarer Ausführung kann Ihnen ebenfalls helfen beim Lagern der Wagen Stauraum einzusparen. Die Wagen mit umlaufendem Stoßschutz können einfach geklappt und dann übereinander oder nebeneinander aufgestellt gelagert werden. Das erspart Lagerfläche und ermöglicht den kompakten Transport der Rollwagen. Diese können dann mobil auf Messen oder bei Wartungsarbeiten genutzt werden.
Für die Sicherheit der Plattformwagen sorgt die Herstellung nach europäischer Norm. Die antirutsch Beschichtung und Feststeller an den Lenkrollen sorgen für die Sicherheit von Waren und Benutzern. Gleichzeitig sorgen Lenk und Bockrollen für die leichte Fahrbarkeit der Wagen auch bei der Beladung mit schweren Lasten.
Die Plattformwagen sind sicher, mobil und flexibel einsetzbar. Das alles macht den Einsatz so attraktiv für Ihren jeweiligen Einsatzbereich. Entdecken Sie die pulverbeschichteten Wagen aus Stahl nun auch für Ihren Betrieb oder erneuern Sie die vorhandenen Wagen durch neue hochwertige Lastenträger.
Gerne stehen wir Ihnen zur Seite bei der Wahl des entsprechenden Transportmittels für Ihren Betrieb. Entscheiden Sie sich für unsere Magazinwagen, Paketwagen, C+C Wagen oder Tischwagen. Nutzen Sie die stapelbaren C+C Wagen für den Transport von Kundenwaren. Setzen Sie auf den frei gestaltbaren Paketwagen, um neue Warenlieferungen in der Filiale anzunehmen und zur richtigen Abteilung zu bewegen.
Magazinwagen helfen Ihnen bei der Verteilung von Werkzeugen und Maschinen auf die entsprechenden Baustellen. Oder wählen Sie unsere Tischwagen mit zwei Ablagen mit antirutsch Beschichtung. Jetzt das passende Modell für Ihr Unternehmen online entdecken oder einfach anrufen und sich professionell beraten lassen.