Für diese Ausbildungsstelle ist das Bewerbungsverfahren bereits abgeschlossen.
Für diese Ausbildungsstelle ist das Bewerbungsverfahren bereits abgeschlossen.

Facts

Dauer 
3 Jahre

Lernorte
Betrieb in Isselburg
Berufsschule in Ahaus

Voraussetzung 
Mittlere Reife oder Abitur

Start 
01.08.2025

 

Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Das erlernst du in diesem Beruf

  • Gedruckte oder digitale Medien in mehreren Sprachen gestalten
  • Datenerstellung vom Entwurf, über den Satz bis hin zur Druckdatenaufbereitung
  • Text-, Bild- und Videodateien erstellen, bearbeiten und kombinieren
  • Aufbereitung von Daten für crossmediale Medien
  • Text- und Bilddatenpflege in der Warenwirtschaft
  • Umgang mit Grafikprogrammen der Adobe Creative Cloud

Du hast Interesse?

 
Deine Benefits bei VKF Renzel

Welcome-Box zur Begrüßung

Kostenübernahme für Fahrtkosten, Bücher und Vorbereitungskurse

Betriebliche Altersvorsorge (BAV)

Einen Laptop / Tablet für die Berufsschule

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Weihnachts- und Urlaubsgeld

Einen Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung

Jährlich Weihnachtsfeier und After-Work-Partys

Schulungen

Ruhezonen im Außenbereich

Massagen, einen Gesundheitstag, kostenloses Wasser und Obsttage

Basketball- und Tischtennisbereich und unseren Renzel-Balance-Walk

Unser ehemaliger Auszubildende Tim gibt erste Einblicke in den Ausbildungsberuf
 

Worauf kommt es an?

  • Kreativität (z.B. beim Erarbeiten von Design-Konzeptionen und Gestaltungsvorschlägen)
  • Zeichnerische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. für zeichnerisches Aufbereiten von Gestaltungsideen, beim Umsetzen von Gestaltungsentwürfen)
  • Kaufmännisches Denken und organisatorische Fähigkeiten (z.B. für das Prüfen von Ideen auf Wirtschaftlichkeit, beim Auswählen und Festlegen von Verfahrenswegen für die Produktion)
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z. B. beim Einrichten und Bedienen von Maschinen
  • Mathematik (z.B. beim Berechnen von techn. Daten)
  • Kunst (z.B. zum Entwerfen von grafischen Elementen und Beurteilen von Farbkombinationen)
  • Deutsch (z. B. beim Bearbeiten von Texten für unterschiedliche Medienprodukte)
  • Englisch (z. B. zum Verstehen englischsprachiger Fachinformationen und Nutzen englischsprachiger Informationsquellen)
Mediengestalter Digital und Print der Fachrichtung Printmedien erstellen das Layout für Printmedien und kombinieren Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen, etwa für Netzwerke und Social-Media-Kanäle. Zudem gestalten sie Stempel und Schilder. Sie bearbeiten Fotografien, programmieren Web-sites, pflegen Onlineanwendungen und erstellen 3D-Inszenierungen. Elemente, die in verschiedenen Medien genutzt werden (Cross Media Publishing) bereiten sie unterschiedlich auf.

So stellen sie z. B. Fotografien für einen Print-Katalog bereit und die gleichen Aufnahmen, jedoch in geringerer Auflösung, für eine Online-Datenbank. Sie setzen Druckvorlagen in Druckformen, Stempel- oder Flexodruckplatten um, führen Testdrucke durch, lesen Texte Korrektur, prüfen Farbwerte und testen, ob digitale Erzeugnisse fehlerfrei funktionieren. Die fertigen Produkte übergeben sie den Kunden.
 

Online-Bewerbungsformular

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
(Dateianhang - optional)

Bitte sende uns dein Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf und Zeugnisse von dir zu.
Bitte nutze das PDF-Format* mit insgesamt max. 8 MB.

* PDF-Dateien lassen sich aus Textprogrammen heraus speichern


Mit dem Senden der Daten wird uns bestätigt, die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und sich damit einverstanden zu erklären, dass die angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Alle Daten werden dabei nur zweckgebunden genutzt.
Anne Droste

Deine Ansprechpartnerin

Anne Droste

Lieber auf dem klassischen Weg?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Lichtbild an:

VKF Renzel GmbH
Frau Anne Droste
Im Geer 15
46419 Isselburg

Tel.:
02874 / 910-248
E-Mail: bewerbung@vkf-renzel.de

Anhänge zu Bewerbungen per E-Mail bitte im PDF-Format.
Menü schließen
Nach oben