Soziales Engagement

Betriebskindergarten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des Mangels an Fachkräften eines der gesellschaftlichen Schlüsselthemen.Die VKF Renzel betreibt seit dem 1. August 2008 den firmeneigenen Betriebskindergarten „FabeLand“ unter Trägerschaft der AWO. Die Abkürzung FaBe steht für Familie und Beruf und bietet Eltern die Möglichkeit, Kinderbetreuung und Arbeit miteinander zu verbinden.
Dies hat den Vorteil, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schnell und unkompliziert wieder ins Berufsleben zurückfinden und somit dem Unternehmen mit Ihrem Know-How als Fachkräfte erhalten bleiben.
Weitere Informationen:
www.fabeland.de

Gewinnung von potenziellen Stammzellspendern
Am 24.11.2014 hat die VKF Renzel erstmalig zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei innerhalb eine Aktion zur Gewinnung von potenziellen Stammzellspendern durchgeführt. Ziel war es, möglichst viele Mitarbeiter der VKF Renzel als Lebensspender für Blutkrebspatienten zu gewinnen. Die Unterstützung der Mitarbeiter war groß und so konnten 95 Mitarbeiter als potenzielle Stammzellspender gewonnen werden.Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Für zahlreiche Patienten ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Viele finden jedoch keinen passenden Spender.
Die Kosten in Höhe von 50 €, die bei einer Registrierung pro Neuaufnahme entstehen, wurden von der VKF Renzel an die DKMS gespendet.
Spende statt Geschenke
Anstelle von Weihnachtspräsenten spenden wir in diesem Jahr den vorgesehenen Betrag an folgende Organisation:
Bocholter Tafel
Die Bocholter Tafel versorgt in Not geratene Menschen unabhängig von Nationalität, Religion und ethnischer Herkunft mit Lebensmitteln, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr verkauft werden, aber noch einwandfrei für den Verzehr sind. Mitarbeiter der Bocholter Tafel sammeln diese Lebensmittel ein und geben Sie an Bedürftige weitere.Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://tafelbocholt.de/